Schlagwort-Archiv: klatsch

Baustellenkonzert

—————————- VERSCHOBEN ———————————-

Wir haben eine weniger gute Neuigkeit: Das Baustellenkonzert am 20.09. im Klatsch muss leider verschoben werden. Wir haben uns mit der Renovierung zeitlich verschätzt (bzw. haben Baustellen es leider an sich, dass sich während der Arbeit noch viele viele andere Arbeiten offenbaren, die vorher nicht eingeplant waren) und können bei der aktuellen offenen Baustelle nicht für eure Sicherheit garantieren. So schade das auch ist, uns ist es wichtiger, dass wir den Abend irgendwann alle gemeinsam genießen können, ohne Risiko und ohne Sorgen.

Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Das Konzert wird auf jeden Fall nachgeholt. Wir wissen, dass ihr euch schon gefreut habt (wir uns auch!) und es tut uns richtig leid. Sobald ein neuer Termin feststeht, lassen wir es euch sofort wissen. Danke für euer Verständnis und euren Support! Wir freuen uns jetzt schon riesig auf den Nachholtermin!

Bitte fleißig weitersagen, damit am 20.09. keine*r vor verschlossenen Türen stehen muss.

————————————————————————————-

Aus der Edition bodenlos: Baustellenkonzert im Klatsch!
Um einfach mal wieder im Klatsch zu sitzen und zusammen zu sein und feinste Musik zu hören präsentieren der LinksRoom e.V und die Gründungsgruppe der neuen Klatsch Genossenschaft einen musikalischen Abend mit unseren Freund*innen von Vinylmond und Oriental Tropical!

Und wir stoßen an: Auf der Baustelle. Auf die guten alten Zeiten. Auf die Freundschaft! Auf die Zukunft!

Bier, Gesellschaft und gute Laune!

Am 20.09.2025 ab 18 Uhr.

BAUSTELLEN- KONZERT_FB

SUPPORT YOUR LOCAL SCENE

Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren riefen Unterstützer*innen des Café Klatsch Kollektivs die Kampagne „Café Klatsch bleibt! – support your local scene“ ins Leben. Ein Motto, das heute kaum aktueller sein könnte.

Wir brauchen undogmatische linkspolitische Räume, Treffpunkte, Nachbarschaftscafés, Szenekneipen und Kollektive. Wir brauchen Austausch, Information, Kultur und niedrigschwellige Bildung in Zeiten von Rechtsruck, Klimakatastrophe, Kapitalismus und Kriegstreiberei. Auch jenseits des bürgerlichen Diskurses. Und wir brauchen eigene Räume, um uns frei und selbstbestimmt wahrzunehmen, zu begegnen und auszutauschen.

Deshalb begleitet der LinksRoom e.V. eine Neufindung des Café Klatsch, steht beratend zur Seite und stellt den Raum einem Nachfolgeprojekt zur Verfügung, dass sich für die Förderung der Kultur, der Kommunikation und der politischen Bildung einsetzt. Lesungen, Informationsveranstaltungen, Konzerte, Filmvorführungen des Vereins sollen weiter in den Räumen stattfinden können, um die unabhängige und nicht kommerzielle Kultur in Wiesbaden zu stärken.

Das sehen wir als unsere Aufgabe, aber auch als Privileg, das leider kaum ein linkes Projekt genießt. Soweit das Versprechen.„Support your local scene“ ist auch ein Aufruf: Als Kulturverein verfügen wir nicht über endlose Ressourcen. Die Darlehen der Genoss*innen und Untersützer*innen, mit deren Hilfe wir die Räumlichkeiten kaufen konnten, sind noch nicht vollständig abbezahlt. Das können wir soweit abfedern.

Wir möchten die Zeit der Schließung allerdings nutzen, um dringend nötige Renovierungen, Sanierungen und Reparaturen anzugehen: Die Elektrik, die Fenster und Rollläden, der Fußboden, die Lüftung und vieles mehr sind überfällig, ließen sich aber während eines laufenden Betriebs kaum sinnvoll angehen. Wenn ihr Teil eines Neustarts werden und einen zentralen linken Raum für Wiesbaden erhalten wollt, freuen wir uns über eine Spende auf unser Konto.

Spendenkonto: LinksRoom e.V.
IBAN: DE54 4306 0967 6041 5558 00

support your local scene (2)